Beschreibung
Seht ihr das auch? Dort vorne? Hinter dem eins, zwei, dem dritten Hügel? Wo dieses Bündel Sonnenstrahlen hinzeigt? Die spitzen Dächer über den roten, rundlichen Häuschen? Das ist das Dörfchen Paradull. In dem hausen die Paradullis. Kommt, wir spazieren mal los. Bestimmt sind wir dort herzlich willkommen! Manchmal muss man für seine Überzeugungen kämpfen. Schon ein Einziger, der gegen den Strom schwimmt, schlägt unglaubliche Wellen – eine packende Geschichte für Klein und Groß.
„Michael Beisteiner gelingt es mit seiner Geschichte wachzurütteln. Immer höher, schneller, weiter. Wie lange geht das noch gut, insbesondere angesichts begrenzter Ressourcen? Wachstumskritik heißt für Beisteiner nicht, die Dinge nur anders zu machen, sondern auch manche Bedarfe fallen zu lassen. Manchmal sollte man sich einfach auf das besinnen, was man hat. Die schönen Dinge im Leben, die man vielleicht gar nicht mehr richtig zu schätzen weiß. Die derzeit so viel beschworene Achtsamkeit ist hier für Kinder erlebbar. Das Buch ist ein Appell sich rücksichtsvoll und achtsam gegenüber der Natur und anderen Menschen zu verhalten. Es regt zum Nachdenken und Diskutieren an.“
(Text von Tanja Röbke aus „Der Duft von Büchern und Kaffee“)
Autor: Michael Beisteiner | Cover und Illustrationen: Alex Nemec
Gebundene Ausgabe: 120 Seiten, „SW mit Rot“-Illustrationen
ISBN: 978-3-903326-02-6
EUR 15,50 inkl. MwSt.
Versand nach Österreich derzeit gratis
Versand nach Deutschland EUR 9,90